Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Vormittag | |||||||||||
![]() |
|||||||||||
09:30-10:30 | 10:00-11:15 | 09:30-12:00 | 09:30-10:30 | Ganztags | |||||||
|
|
|
oder |
||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() ![]() |
|||||||||||
Nachmittag | |||||||||||
![]() ![]() |
|||||||||||
15:30-17:00 | Nach Vereinbarung | ||||||||||
|
|
|
|
||||||||
![]() |
|||||||||||
Abend | |||||||||||
![]() |
|||||||||||
18:45-20:00 | 19:00-21:00 | 19:00-21:00 | 18:30-19:30 | ||||||||
![]() |
|||||||||||
20:15-21:30 | 19:45-20:45 | ||||||||||
Rückbildung ohne Kind | Bodyfit für Mamas |
Geburtsvorbereitung für Paare
Wir vermitteln viele wissenswerte Informationen zu Veränderungen in der Schwangerschaft, dem Geburtsvorgang, Wochenbett, Stillen sowie Entspannungs- und Atemübungen. Als Gastdozent referiert Zahnarzt Dr. Andrew Buck zum Thema frühe Zahnpflege für Kinder.
Auf Anfrage bieten wir auch Kurse am Wochenende oder nur für Frauen an.
Die Kosten für den Frauenanteil tragen die Krankenkassen, den Männeranteil in Höhe von 90,- € kann man bei der Kasse einreichen.
Gemäß HebGV (verbindl. Gebührenordnung) darf ein Geburtsvorbereitungskurs mit maximal 10 Schwangeren belegt werden. In unseren Kursen finden sich maximal 6-7 Paare bzw. 8 Frauen, um auf die persönlichen Bedürfnisse noch besser eingehen zu können.
Kursleitung: Katrin Schröter und Hanna von Elm
Anmeldung: Katrin Schröter
Tel: 0177-8526451
Mail: mail@hebamme-katrin-bn.de
Step & Fit in der Schwangerschaft
„Step & Fit in der Schwangerschaft“ - das beste Trainingskonzept für die Gesundheit, Kraft und Beweglichkeit der werdenden Mutter
Mit Hilfe von Balance - Step - und Atemtraining, gezielter Schwangerschaftsgymnastik und Entspannungstechniken zum Stundenausklang wird die Schwangerschaft ganzheitlich begleitet. Der Kurs dient sowohl der Gesundheitsförderung als auch der körperlichen Vorbereitung auf die Geburt. Schwangere, die sich ausreichend und gezielt bewegen, sind leistungsfähiger und toleranter gegenüber Belastungen, die eine Schwangerschaft mit sich bringt. Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen, Sodbrennen, Krampfadern, Müdigkeit können durch Bewegung und Entspannung gelindert und oft sogar gänzlich vermieden werden.
- 88 € für 8 Termine
Kursleitung: Marlen Dohle
Geburtsvorbereitungskurs mit Yogapraxis
Geburtsvorbereitungskurs mit Yogapraxisfür Schwangere im 2. und 3. TrimenonDieser Kurs verbindet klassische, geburtsvorbereitende Themen und Übungen mit Yogapraxis für Schwangere.Die theoretischen Informationen umfassen Veränderungen in der Schwangerschaft, den Geburtsvorgang, das Wochenbett und Stillen.Der Yogaanteil bietet Achtsamkeits- und Atemübungen , Körperübungen zur Stärkung und Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden.Yoga kann in der Schwangerschaft helfen, den Fokus von aussen aufs Innere und die eignenen Bedürfnisse zu lenken und das körperliche Wohlbefinden zu verbessern.Keine Vorkenntnisse nötig.
Die Kosten tragen die Krankenkassen sofern kein weiterer Geburtsvorbereitungskurs in dieser Schwangerschaft gebucht wird.Kursleitung: Hanna von ElmAnmeldung: Katrin Schröter
Tel: 0177-8526451
Trageberatung
Babys tragen – denn Tragen fördert die Entwicklung des Kindes, ist praktisch, einfach und bequem. Gerade bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen kann das richtige Tragen eine Entlastung sein. Auch wenn man unsicher ist, welches Tragesystem das passende ist, kann eine Beratung helfen.
• reguläre Beratung 36 € pro Stunde
• "Express-Beratung" (30min) bei bereits vorhandener Trage bzw. Tuch für 20 €
Rückbildungsgymnastik mit und ohne Kind
Nach der Geburt benötigt unser Körper zunächst eine Zeit der Erholung und Neufindung mit dem Baby.
Anschließend muss die durch die Schwangerschaft veränderte Muskulatur wieder schonend gekräftigt werden.
Im Kurs bieten wir gezielte Übungen für Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur zur Stärkung von Körpergefühl und Wohlbefinden sowie Entspannungsübungen an. Die Kosten trägt die Krankenkasse.
Gemäß HebGV (verbindliche Gebührenordnung) darf ein Rückbildungskurs mit max. 10 Teilnehmerinnen belegt werden. In unseren Kursen befinden sich abends ohne Babys max. 8 Frauen und vormittags max. 6 Frauen mit ihren Babys, damit wir besser auf die persönlichen Bedürfnisse eingehen können.
Pilates mit Kind
Dieser Kurs bietet Müttern ein schonendes und effektives Training für einen flachen Bauch, einen kräftigen Rücken, straffe Bein- und Gesäßmuskulatur und einen starken Beckenboden.
Kinder können mit zum Kurs gebracht und je nach Alter in viele der Übungen integriert werden. Es sind aber auch Teilnehmerinnen ohne Kinder herzlich willkommen.
Die Kursstunden bestehen aus Kräftigungs- und Dehnungsübungen in Verbindung mit bewusster und tiefer Atmung und werden mit einer Entspannungsphase abgerundet. Die körperliche Kondition wird verbessert und die Teilnehmerinnen werden über mehr Kraft und Belastbarkeit im Mama-Alltag verfügen.
- 80 € für 8 Termine
Bodyfit für Mamas
In diesem Kurs können sich Mamas mal wieder voll und ganz auf sich konzentrieren. Das Workout bietet eine Mischung aus Ausdauer- und Kräftigungsübungen mit dem Ziel, den eigenen Körper nach Schwangerschaft und Geburt zu stärken und zu straffen. Die Kursteilnehmerinnen tanken neue Energie, steigern ihr Körperbewusstsein und kräftigen gezielt die Muskulatur von Bauch, Beinen, Po und Rücken. Der Kurs wird durch eine abschließende Entspannung abgerundet und richtet sich an Frauen nach abgeschlossenem Rückbildungskurs.
- 8 Termine für 88 €
Infocafe – Baby- und Kleinkindsprechstunde
Hier bieten wir Vorträge an zu verschiedenen Themen wie Stillen, Ernährung im ersten Lebensjahr, Tragen, Zahnen, Gut Schlafen von Anfang an, Homöopathie für Kinder, Osteopathie für Kinder, Musik von Anfang an, Entspannter durch die Autonomiephase, Wickeln mit Stoffwindeln, finanzielle Hilfen in und um die Schwangerschaft.
Sie erhalten außerdem zu einigen Themen fachkundig erarbeitete Skripte und es bleibt immer Zeit für einen gemeinsamen Austausch.
• Jeweils aktuelle Termine sind zu finden unter: facebook.com/hebammekatrin · Kosten: 5 € pro Erwachsener
• Anmeldung ist nicht erforderlich
Babymassage
Berührung mit Respekt – denn Berührung ist Nahrung für die Seele und fördert die kindliche Entwicklung. Sie tut gut und kann auch sehr hilfreich sein bei Blähungen und Einschlafschwierigkeiten.
Geeignet ab der 6. Lebenswoche bis 4./5. Monat.
• 6 Termine für 70 € inkl. Kursunterlagen und einem hochwertigen Babymassageöl
Mail: katrin@babyzeit-hohendorff.de
Eltern-Kind-Kurs „Die kleinen Entdecker"
Für Eltern mit ihren Babys ab einem Alter von 4 bis 12 Monaten. Es erfolgt eine Einteilung in altershomogene Gruppen.
Spielerisch werden Ideen zur Unterstützung der Bewegungsentwicklung vorgestellt sowie neue und altbekannte Kinderlieder gesungen, Kniereiter und Reime gesprochen.
Während des Kurses haben die Kinder ausreichend Gelegenheit Neues zu entdecken und erste soziale Kontakte mit anderen Babys zu knüpfen.
Im Kurs werden zudem verschiedene relevante Themen des ersten Lebensjahres besprochen wie beispielsweise Schlafen, Beikost, Zahnen.• 8 Termine für 89 €
Kursleitung: Katrin Hohendorff
Erste Hilfe für Kindernotfälle
"Kinder sind keine kleinen Erwachsenen" unter diesem Motto steht der Kurs "Erste Hilfe für Kindernotfälle". Die Kurse beinhalten Notfälle und damit verbundene Erste Hilfe Maßnahmen vom Säugling bis zum Schulkind. Wir werden die Unterschiede im Körperbau sowie die damit verbundenen Probleme bei Notfallsituationen besprechen. Wir vermitteln Ihnen Sicherheit und Selbstvertrauen im Umgang mit Ihrem Kind und einer eventuellen Notfallsituation.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Eine Bescheinigung wird am Ende des Kurses ausgegeben.
Kursinhalte sind u.a.
- Notruf, Rettungskette
- Bewusstseinsstörungen /Bewusstlosigkeit
- Störungen der Atmung z.B. Pseudo Krupp, allergische Reaktion oder Fremdkörper verschluckt
- Reanimation in Theorie und Praxis
- Verletzungen, Verbrennungen sowie Vergiftungen
- Zeit für Fragen und Wünsche
9 Unterrichtseinheiten für 50 € pro Person oder 95 € pro Paar
Termine:
19.10.2019
18.01.2020
16.05.2020
19.09.2020
weitere Termine bei Bedarf